Zum Inhalt springen
Sinusitis

Sammlung: Sinusitis

Die Rhinosinusitis ist eine Entzündung der Atemwegsschleimhaut, die Nase, Nasenhöhlen, die Zugänge der Nasennebenhöhlen (Ostien) und die Nasennebenhöhlen betrifft und die von einem Infektionsprozess begleitet sein kann oder nicht.

Vergleichen (0/5)

2 Produkte

Nevia Biotech CiliaCell nasal spray for sinusitis relief for children, with box packaging.
coming soon

Infektiöse Sinusitis

CiliaCell Nasenspray – Kinder

Regulärer Preis €20,13
Verkaufspreis €20,13 Regulärer Preis €20,13
CiliaCell Nasenspray – 15 ml Erwachsene

Infektiöse Sinusitis

CiliaCell Nasenspray – 15 ml Erwachsene

Regulärer Preis €20,13
Verkaufspreis €20,13 Regulärer Preis €20,13

 Klinische Charakterisierungen der Sinusitis

Die wichtigsten klinischen Charakterisierungen der Rhinosinusitis sind:

  • Ödem der Nasen- und Nasennebenhöhlenschleimhaut
  • Verminderung oder Blockade der Zilienbeweglichkeit und -motilität
  • Ansammlung von mukopurulenten Sekreten im Bereich der Nase und Nasennebenhöhlen sowie in den Eustachischen Röhren
 Ödem der Nasen- und Nasennebenhöhlenschleimhaut

 Ödem der Nasen- und Nasennebenhöhlenschleimhaut

Ursachen:

  • Vorhandensein von Infektionserregern
  • Entzündung

Folgen:

  • Teilweiser oder vollständiger Verschluss des osteomeatalen Komplexes (OMK)
  • Beeinträchtigung der Belüftung der Nasennebenhöhlen
  • Ansammlung von Mukopus im Bereich der Nase und Nasennebenhöhlen 
Verminderung oder Blockade der Zilienbeweglichkeit und -motilität

Verminderung oder Blockade der Zilienbeweglichkeit und -motilität

Ursachen:

  • Entzündung
  • Ansammlung von Mukopus im Bereich der Nase und Nasennebenhöhlen
  • Verwendung von topischen Kortikosteroiden

Folgen:

  • Persistenz von Mukopus im Bereich der Nase und Nasennebenhöhlen und Vermehrung von Infektionserregern
  • Bildung von bakteriellen Biofilmen und Nachweis von Antibiotikaresistenzen
Ansammlung von Mukopus im Bereich der Nase und Nasennebenhöhlen sowie in den Eustachischen Röhren

Ansammlung von Mukopus im Bereich der Nase und Nasennebenhöhlen sowie in den Eustachischen Röhren

Ursachen:

  • Ödem des Weichgewebes
  • Verminderung der Zilienmotilität
  • Vorhandensein von Infektionserregern

Folgen:

  • Vermehrung der Infektionserreger mit möglicher Bildung von Biofilmen
  • Stillstand der Zilienbeweglichkeit
  • Chronifizierung der Erkrankung

Welche Symptome hat eine Rhinosinusitis?

Die Symptome einer Rhinosinusitis können je nach Ätiologie, also dem Auslöser oder den Auslösern, variieren.
Wir unterscheiden folgende drei Arten von Rhinosinusitis:

SYMPTOME

  • Gelber oder grünlicher Nasenausfluss, oder man findet ihn auf dem Taschentuch beim Naseputzen
  • Gesichtsschmerzen an einer oder mehreren Stellen (über den Oberkieferknochen, um die Augen herum, an den Seiten der Nase, an der Stirn über den Augenbrauenbögen, im Hinterkopf)
  • Gefühl, Gerüche nicht zu wahrnehmen (Riechstörung)
  • Nasenbluten
  • Schleim, der den Rachen hinunterläuft
  • Symptome nur in einem Nasenloch (Nasenverstopfung, Vorhandensein von eitrigem Schleim, Nasenbluten)

URSACHEN

Eine banale Erkältung, die länger als 5-7 Tage andauert, verursacht durch eine Infektion mit Viren, Pilzen und/oder pathogenen Bakterien (infektiöse Rhinosinusitis)

In allen Fällen können auch Lichtempfindlichkeit (Photophobie), Konzentrationsschwierigkeiten und allgemeines Unwohlsein auftreten.
Bei infektiösen Rhinosinusitiden können die gleichen Symptome von Fieber begleitet sein.

Warum empfindet man bei einer Rhinosinusitis Schmerzen?

Bezüglich der Schmerzen bei einer Rhinosinusitis gibt es einen weitverbreiteten Irrglauben aufzuklären: nämlich dass die Schmerzen von der Entzündung der Atemwegsschleimhaut herrühren. Tatsächlich handelt es sich bei den empfundenen Schmerzen um einen kraniofazialen Schmerz, also um einen neuropathischen Schmerz. Mit anderen Worten: der Schmerz resultiert aus der Entzündung bzw. Reizung der kraniofazialen Nerven.

Warum wird eine Rhinosinusitis chronisch?

Zunächst muss nach Art der Rhinosinusitis unterschieden werden:

  • Die infektiöse Rhinosinusitis wird chronisch, wenn sich über lange Zeit infizierter Schleim in einer oder mehreren Nasennebenhöhlen ansammelt, der nicht abtransportiert werden kann. Dadurch entsteht eine Entzündung, die über die Zeit bestehen bleibt.
  • Die allergische Rhinosinusitis wird chronisch, wenn wir über längere Zeit einer allergenen Substanz oder einem allergenen Agens ausgesetzt sind und keine geeignete medikamentöse Behandlung erfolgt.
  • Die nicht-allergische, zellvermittelte Rhinosinusitis (NARES, NARNE, NARMA und NARESMA) wird chronisch, wenn sie nicht rechtzeitig diagnostiziert und mit spezifischen Medikamenten behandelt wird. Allerdings stehen derzeit keine hochspezifischen Arzneimittel für diese Erkrankungsformen zur Verfügung.

Unabhängig von der Art der Rhinosinusitis lassen sich die Faktoren, die zur Chronifizierung beitragen, wie folgt zusammenfassen:

  • Ein Ödem (Anschwellen) der Nasen- und Nasennebenhöhlenschleimhaut infolge einer langanhaltenden Entzündung.
  • Eine Verlangsamung oder sogar ein Stillstand der Bewegung und Motilität der Flimmerzellen.
  • Die Ansammlung von Mukopus im Bereich der Nase, der Nasennebenhöhlen und in den Eustachischen Röhren.

Was tun bei einer Rhinosinusitis? 

Die Behandlung einer Rhinosinusitis ist keineswegs einfach und gestaltet sich aus zwei wesentlichen Gründen schwierig:

  • zum einen ist eine präzise Diagnose der Ätiologie erforderlich, also die genaue Bestimmung der Faktoren, die zur Erkrankung geführt haben. Zum anderen muss auf Grundlage dieser Diagnose sowie des Stadiums der Erkrankung die am besten geeignete Therapie festgelegt werden
  • für eine zuverlässige Diagnose ist es notwendig, einen Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde aufzusuchen.

Je nach individueller Situation kann zudem die Konsultation weiterer Spezialisten sinnvoll sein, wie etwa eines Allergologen, Pneumologen oder gegebenenfalls auch eines Zytologen.

Handelt es sich um eine Rhinosinusitis im Kindesalter, ist es ratsam, zunächst den Kinderarzt einzubeziehen. Falls erforderlich, sollten anschließend die genannten Fachärzte hinzugezogen werden, möglichst solche, die Erfahrung im Umgang mit Kindern haben, da diese oftmals eine gewisse Zurückhaltung im Kontakt mit Ärzten zeigen.

Heutzutage besteht zusätzlich die Möglichkeit, mithilfe eines speziellen diagnostischen Algorithmus, der von den Forschern von Nevia Biotech entwickelt wurde, einen Hinweis auf die mögliche Diagnose einer Rhinosinusitis zu erhalten. Dieser Test dient ausschließlich dazu, das am besten geeignete Produkt von Nevia Biotech zu identifizieren, um die anamnestisch diagnostizierte Erkrankung gezielt und effektiv zu behandeln.

Nevia Biotech
Nevia Biotech - online diagnose -
Nevia Biotech

Wir helfen Ihnen, das passende Produkt für Ihre Atemwegserkrankun zu finden!

  • Machen Sie einen schnellen Test, um herauszufinden, welche Produkte am besten zu Ihrer Atemwegserkrankung passen.
  • Erhalten Sie eine personalisierte Empfehlung für für die Produkte, die basierend auf Ihren Symptomen am besten geeignet sind.
  • Einfach, schnell und zuverlässig!
Test Starten
Nevia Biotech

Wie kann man Sinusitis effektiv behandeln?

Auf dem Markt gibt es viele Medikamente, die zur Behandlung von Rhinosinusitis eingesetzt werden, die fast immer nur auf die Symptome wirken, mit Ausnahme von Antibiotika, die auf bakterielle Infektionen wirken, aber nicht gegen Virusinfektionen (die 85% der ätiologischen Erreger von Rhinosinusitis ausmachen) und Pilzinfektionen wirksam sind.

Ein spezifisches Produkt zur Behandlung von Rhinosinusitis sollte gleichzeitig auf die drei klinischen Charakteristika dieser Rhinopathien wirken, nämlich: das Ödem der Nasen- und Nasennebenhöhlenschleimhaut, die Verlangsamung oder sogar den Stillstand der Zilienbeweglichkeit und -motilität und die Ansammlung von mukopurulenten Sekreten im Bereich der Nase und Nasennebenhöhlen sowie in den Eustachischen Röhren. Ciliacell ist das einzige Produkt, das spezifisch zur effektiven Behandlung von Rhinosinusitis entwickelt wurde, die durch die oben genannten klinischen Manifestationen charakterisiert ist, nämlich: Ödem der Nasen- und Nasennebenhöhlenschleimhaut, Verlangsamung oder Stillstand der Zilienbeweglichkeit und -motilität, Ansammlung von mukopurulenten Sekreten im Bereich der Nase und Nasennebenhöhlen sowie in den Eustachischen Röhren.

Ciliacell ist ein patentiertes Produkt von Nevia Biotech und wurde in mehreren relevanten internationalen klinischen Studien getestet.

Die nachgewiesene klinische Heilungswirksamkeit liegt über 90%.

Sinusitis

Die besten Produkte von Nevia Biotech

Infektiöse Sinusitis

CiliaCell Nasenspray – 15 ml Erwachsene

Regulärer Preis €20,13
Verkaufspreis €20,13 Regulärer Preis €20,13
Nevia Biotech PRO-TH 1 Adult box and sachet for chronic respiratory inflammation
coming soon

Wiederkehrende Atemwegsinfektionen

Pro-TH1 400 mg - Erwachsene

Regulärer Preis €18,15
Verkaufspreis €18,15 Regulärer Preis